An diesem Tag werden wir feiern, wie an keinem anderen Tag in den vergangenen 20 Jahren. Und wir werden uns gemeinsam erinnern an das, was wir in dieser Zeit erlebt, bewältigt und erreicht haben. Die Zeppelin Universität wird 20 und wir wünschen uns, dass Sie zum großen Festakt kommen.
Foto: Achim Mende / 50 Jahre Bodenseekreis – Außerirdisch Schön!
An runden Geburtstagen schauen die Menschen zurück auf das, was war. Auch die Zeppelin Universität wird am Sommerfest 2023 natürlich auf die vergangenen 20 Jahre zurückblicken. Sie haben die ZU zu dem gemacht, was sie heute ist.
Doch die ZU-Gemeinschaft – die Studierenden und die ehemaligen Studierenden, die Forschenden und die Lehrenden sowie die Mitarbeitenden – wollen stets nach vorne blicken. Denn das ist die natürliche Blickrichtung der ZU: immer nach vorne, immer voller Hoffnung.
„Die Universität als Hoffnungsmaschine“ lautet das Motto des Jubiläumsfests. Denn das sind Universitäten: Maschinen, die Wissen herstellen. Wissen, mit dem man die Zukunft gestalten kann. Wissen, das dazu beiträgt, dass der Mensch Hoffnung schöpfen kann.
Mittags:
| Das Sommerfest beginnt um 14 Uhr mit dem offiziellen Festakt.
| Grußworte und eine aufschlussreiche Podiumsdiskussion, moderiert von Prof. Dr. Armen Avanessian.
Nachmittags:
| Wir lassen es uns gut gehen.
| Wir genießen das Sommerfest-Feeling.
| Das artsprogramm eröffnet eine neue Ausstellung.
Abends:
| Bei den Instant Lectures geht es um spannende Impulse aus dem Kosmos der ZU von Studierenden, ehemaligen Studierenden und Lehrenden.
| Die Luftschiffkapelle verwöhnt unsere Ohren.
| Das Team des studentischen Vizepräsidenten lädt zur Afterparty.
Das Programm ist noch nicht vollständig ausgearbeitet. Was bereits feststeht, wird hier festgehalten. Es lohnt sich also, immer mal wieder vorbeizuschauen.
Das Foto wurde hergestellt von Fotograf Achim Mende im Zuge einer Bildkampagne für das Jubiläum des Bodenseekreises: 50 Jahre Bodenseekreis – Außerirdisch Schön!