Apr 202313Thu
Student Projects
17.00 o'clock – 21.00 o'clock
Friedrichshafen | Construction Site ZF Campus, von Soden Forum

Themenabend zum Krieg in der Ukraine

Themenabend zum Krieg in der Ukraine

Der Club of International Politics e.V. veranstaltet gemeinsam mit der Deutsch Atlantischen Gesellschaft e.V. und deren Nachwuchsorganisation YATA Germany einen Themenabend zum Krieg in der Ukraine.


Der Abend ist dabei in zwei thematische Panels unterteilt:


1. Ein Jahr Krieg in der Ukraine - Ein Rückblick auf Strategien und Erfolgsfaktoren
Oberstleutnant Markus Reisner vom österreichischem Bundesheer wird uns einen Überblick über die aktuelle strategische Lage des Krieges bieten und einen Einblick geben, was aus militärischer Perspektive Neuheiten des Krieges sind. Anschließend werden wir mit Oberleutnant Adrian Klein, einem Jugendoffizier der Deutschen Bundeswehr, über Deutschlands Rolle und vor allem die der Bundeswehr sprechen.


2. War & Memes: Ukrainian Crisis Communication

Seit dem Beginn des Krieges muss sich die Ukraine nicht nur zu Boden und zur Luft behaupten, sondern auch in der Welt der Nachrichten und in den sozialen Netzwerken. Schnell nach Beginn des Angriffs auf die Ukraine hat die Regierung die Online-Präsenz massiv erhöht und auf zahlreichen Plattformen auf vielfältigste Art und Weise Informationen über Kriegsverlauf, Folgen der Zerstörung und den Gegner veröffentlicht, oft pendelnd zwischen Ernsthaftigkeit und Humor. Diese Form der Informationsgenerierung ist sehr erfolgreich und wird oft lobend erwähnt. Prof. Dr. Simon Koschut, Andrey Buzarov, ein ukrainischer Journalist und Mariia Vladymyrova, eine Ukraine-Policy Advisor im Bundestag, werden ihre Expertise zum Thema teilen. Dieser Talk findet auf Englisch statt.


Zwischen den beiden Panels wird es eine längere Pause geben, in der sich bei Snacks und Getränken ausgetauscht werden kann.


Wir freuen uns auf einen themenreichen Abend mit neuen Einblicken und spannenden Diskussionen!

Share | Bookmark
Time to decide

This website uses external media, such as maps and videos, as well as external analytics tools – all of which may be used to collect data about your online behavior. Cookies are also stored when you visit our website. You can adjust or revoke your consent to the use of cookies and extensions at any time.

For an explanation of how our privacy settings work and an overview of the analytics/marketing tools and external media we use, please see our privacy policy.