Executive Master for Family Entrepreneurship | eMA FESH

Modul 5: Das Marketing von Familienunternehmen

Inhalte & Lernziele

| Modul fünf widmet sich dem sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis noch vollkommen vernachlässigten Thema des Marketing für Familienunternehmen und der Markenführung. Dies wird durch zwei dem Marketing verwandte Themen ergänzt: Zum einen werden die Studierenden mit den spezifischen Grundlagen, Zielen, und Fallstellungen Instrumenten der Public Relations für Familienunternehmen und deren Wichtigkeit für die öffentliche Wahrnehmung von Familienunternehmen vertraut gemacht, zum anderen lernen die Studierenden, sich in die Handlungsrationalitäten, Arbeitslogiken und -regeln journalistischer Akteure hineinzudenken: Sie lernen wie man journalistisch formuliert, nach welchen Regeln Medien Themen selektieren und welche Familienunternehmer-Themen medial transportierbar sind.
| Die Studierenden sollen den identitätsorientierten Ansatz der Markenführung verstanden haben, die Strategien des Markenmanagements erlernen sowie die Grundlagen des Markencontrolling beherrschen.
| Dabei fokussiert dieses Seminar bewusst auf die speziellen Fallstellungen und Themen von Familienunternehmen.

Literatur

Botero et al, (2013). Understanding family firm identities: an exploration oft he communicated identity in official websites. Journal of Family Business Strategy, 4(1), 12-21.
Carrigan, M & Buckley, J. (2008). Whats so special about family business? An exploratory study of UK and Irish consumer experiences of family businesses. Internaitonal Journal of Consumer Studies, 32, 656-666.
Micoletta, E.R., & Raynard, M (2011). Concealing or revealing the family? Corporate brand identity strategies in family firms. Family Business Review, 24(3), 197-216.
Bentele, G., Fröhlich, R., & Szsyszka, P. (2007). Handbuch der Public Relations. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaft.
Bernet, Marcel 2010. Social Media in der Medienarbeit. VS Verlag
Deg, Robert M. 2009. Basiswissen Public Relations. Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. VS Verlag
Rhomberg, Markus & Jansen, Stephan (2009): Die Wahrnehmung der Wirtschaft in der Öffentlichkeit. Eine Studie von Zeppelin Universität und Stiftung Familienunternehmen, Stuttgart.


Zurück zur Studienstruktur

Time to decide

This website uses external media, such as maps and videos, as well as external analytics tools – all of which may be used to collect data about your online behavior. Cookies are also stored when you visit our website. You can adjust or revoke your consent to the use of cookies and extensions at any time.

For an explanation of how our privacy settings work and an overview of the analytics/marketing tools and external media we use, please see our privacy policy.