Full Texts | Selected Publications of Prof Dr Karen van den Berg

Full Texts | Selected Publications of Prof Dr Karen van den Berg


Original Articles in Academic Journals Including Review Procedure


van den Berg, Karen: Postaffirmatives Kulturmanagement. Überlegungen zur Neukartierung kulturmanagerialer Begriffspolitik, Jahrbuch für Kulturmanagement, 2009 (2009): 97-125.
PDF Download


Original Articles in Academic Journals


van den Berg, Karen: Wirtschaftskultur durch Kunst – oder die Ästhetik als Universalie für Erkennen und Handeln. Nachruf auf Michael Bockemühl, Jahrbuch für Kulturmanagement, 2010 (2010): 291-300.
PDF Download


van den Berg, Karen: Vom „kunstbezogenen Handeln“ zum „Management of Meaning“. Drei Vorschläge zur Theoriebildung im Kunst- und Kulturmanagement, Spielplan. Schweizer Jahrbuch für Kulturmanagement, 2008 (2007/2008): 75- 87.
PDF-Download


van den Berg, Karen: La décision de l'indécidable. A propos du travail d'Elisabeth Vary Sans Titre, 1997. Übersetzung von: Karen van den Berg, Die Entschiedenheit des Unentschiedenen. Zu Elisabeth Varys Arbeit ohne Titel, 1997. in: Elisabeth Vary. Ausst.Kat. Aargauer Kunsthaus, Düsseldorf 1998, Pratiques. Revue de réflexions sur l'art 16, Printemps 2005, 2005: 70-77.
PDF-Download


van den Berg, Karen: Die ideale Ausstellung – Tilo Schulz, in: Studium fundamentale, SS03, Witten 2003, S. 2.
PDF-Download


van den Berg, Karen: Documenta 11. Kunstspektakel ohne Spektakel, in: Studium fundamentale, WS 02/03, Witten 2002, S. 8.
PDF-Download


Book Contributions


van den Berg, Karen: "Not in our name!" - Branding als widerständige Kulturtechnik? in: Höhne, Steffen / Ziegler, Ralph P. (Hrsg.): Kulturbranding III. Positionen, Ambivalenzen, Perspektiven zwischen Markenbildung und Kultur, Leipzig, Leipziger Universitätsverlag, 2011: 45-62 (Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie, Bd. 7).
PDF-Download


van den Berg, Karen: Caput I-IV und die Ethik der leeren Mitte, in: Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck (Hrsg.): Erwin Wortelkamp. hier und dort (zur Ausstellung "hier und dort. Arbeiten von Erwin Wortelkamp", in Kooperation mit der Stiftung Ulla und Erwin Wortelkamp, Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Haus für die Kunst Hasselbach/Westerwald, Depositum Weyerbusch/Westerwald, 13.12.2009 - 14.03.2010), Köln, Salon Verlag, 2010: 23-34.
PDF-Download


van den Berg, Karen: Politik des Zeigens. Zur Einleitung , in: Karen van den Berg / Hans Ulrich Gumbrecht (Hrsg.): Politik des Zeigens, München, Fink, 2010: 7-13.
PDF-Download


van den Berg, Karen: Zeigen, forschen, kuratieren. Überlegungen zur Epistemologie des Museums , in: Karen van den Berg / Hans Ulrich Gumbrecht (Hrsg.): Politik des Zeigens, München, Fink, 2010: 143-168.
PDF-Download


van den Berg, Karen: Kreativität. Drei Absagen der Kunst an ihren erweiterten Begriff , in: Stephan A. Jansen / Eckhard Schröter / Nico Stehr (Hrsg.): Rationalität der Kreativität? Multidisziplinäre Beiträge zur Analyse der Produktion, Organisation und Bildung von Kreativität , Wiesbaden, VS Verlag, 2009: 207-224.
PDF-Download


van den Berg, Karen, Priddat, Birger P.: Bilder der Wirtschaft. Stereotypen, visuelle Identitäten und Strategien der Verheimlichung, in: Ulrich Ratsch, Ion-Olimpiu Stamatescu, Philipp Stoellger (Hrsg.): Kompetenzen der Bilder. Funktionen und Grenzen des Bildes in den Wissenschaften, Tübingen, Mohr Siebeck, 2009: 315-338.
PDF-Download


van den Berg, Karen: Das unbedingte Museum. Die fragile Logik des Ensembles, in: Silke von Berswordt Wallrabe und Friederike Wappler (Hrsg.): Situation (für Max Imdahl). Die Erweiterung 2006, , Düsseldorf, Richter, 2008: 9-29.
PDF-Download


van den Berg, Karen: "Capitalism doesn't mean that much to me.": die Künstlerin Katya Sander zeigt den verlassenen Ort der Kritik, in: Jansen, Stephan A. / Schröter, Eckhard / Stehr, Nico (Hrsg.): Mehrwertiger Kapitalismus: multidisziplinäre Beiträge zu Formen des Kapitalismus und seiner Kapitalien, Wiesbaden, VS-Verl. für Sozialwissenschaften, 2008 (zu|schriften der Zeppelin University zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik): 265-208.
PDF-Download


van den Berg, Karen: The unconditional museum and the fragile logic of the ensemble, in: Silke von Berswordt Wallrabe and Friederike Wappler (Eds.): Situation Kunst - for Max Imdahl. The Extension 2006, Düsseldorf, Richter, 2008: 9-29. Translated by Isabel Feder.
PDF-Download


van den Berg, Karen: Caput I-IV und die Ethik der leeren Mitte, in: Jörg van den Berg, Columbus Art Foundation (Hrsg.): 38 _ 08. sägen und sagen. Ein Buch zum 70. Geburtstag von Erwin Wortelkamp, [Ravensburg], columbus books, 2008: 13-16.
PDF-Download


van den Berg, Karen: Die Räume hinter den Räumen. Jan Wawrzyniaks verschlossene Heterotopien, in: H. L. Alexander von Berswordt-Wallrabe (Hrsg.): Jan Wawrzyniak. Gezeichnete Bilder, Bochum, 2007 (Ausstellungskatalog): 7-13.
PDF-Download


van den Berg, Karen: Spaces behind spaces. Jan Wawrzyniak's closed heterotopias, in: H. L. Alexander von Berswordt-Wallrabe (Hrsg.): Jan Wawrzyniak. Drawn Pictures, Bochum, 2007 (Ausstellungskatalog): 6-12.
PDF-Download


van den Berg, Karen, Priddat, Birger: Branding Museums. Marketing als Kulturproduktion - Kulturproduktion als Marketing, in: John, Hartmut und Günter, Bernd im Auftrag des Landschaftsverbandes Rheinland (Hrsg.): Das Museum als Marke. Branding als strategisches Managementinstrument für Museen, Bielefeld, transcript Verlag, 2008: 29-48.
PDF-Download


van den Berg, Karen: Widerständige Bezugsfelder. Ein Gespräch mit Andrea Wolfensberger, Ulf Wuggenig und Karen van den Berg (Interview), in: Karen van den Berg / Irene Müller (Hrsg.): Andrea Wolfensberger. Zeit-Lupen, Luzern/Poschiavo, Edizioni Periferia, 2007: 144-154.
PDF-Download


van den Berg, Karen: Refractory Fields of Reference. Andrea Wolfensberger, Ulf Wuggenig and Karen van den Berg in Conversation (engl. Übers. von "Widerständige Bezugsfelder. Ein Gespräch mit Andrea Wolfensberger, Ulf Wuggenig und Karen van den Berg (Interview)", in: Karen van den Berg / Irene Müller (Hrsg.): Andrea Wolfensberger. Zeit-Lupen, Luzern/Poschiavo, Edizioni Periferia, 2007: 159-168.
PDF-Download


van den Berg, Karen: Entfaltete Phänomenalität. Natur als Beobachtungsform in den Arbeiten von Andrea Wolfensberger, in: Karen van den Berg / Irene Müller (Hrsg.): Andrea Wolfensberger. Zeit-Lupen, Luzern/Poschiavo, Edizioni Periferia, 2007: 137-143.
PDF-Download


van den Berg, Karen: Unfolded Phenomenality. Nature as a form of observation in the work of Andrea Wolfensberger (engl. Übers. von: "Entfaltete Phänomenalität. Natur als Beobachtungsform in den Arbeiten von Andrea Wolfensberger"), in: Karen van den Berg / Irene Müller (Hrsg.): Andrea Wolfensberger. Zeit-Lupen, Luzern/Poschiavo, Edizioni Periferia, 2007: 169-175.
PDF-Download


van den Berg, Karen: Show Me Your Money! - Schaufenster des Geldes: Inszenierungstheoretische Überlegungen zur Europäischen Zentralbank und den Museen der Nationalbanken in Deutschland, England und Frankreich, in: Drexler, Barbara / Hegmann, Horst (Hrsg.): Stabilitätskulturen. Kommunikationsstrategien ausgewählter europäischer Zentralbanken, Marburg, Metropolis, 2007: 217-246.
PDF-Download


van den Berg, Karen: Der öffentliche Raum gehört den anderen: postheroische Orte, Kaugummis und künstlerische Praxis als Wunschproduktion, in: Jansen, Stephan A. / Priddat, Birger P. / Stehr, Nico (Hrsg.): Die Zukunft des Öffentlichen: multidisziplinäre Perspektiven für eine Öffnung der Diskussion über das Öffentliche, Wiesbaden, VS-Verl. für Sozialwissenschaften, 2007 (zu|schriften der Zeppelin University zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik): 211-242.
PDF-Download


van den Berg, Karen: Der Schmerz des Anderen. Bildlektüren entlang von Grünewald, Bacon und Rosenbach, in: Landweer, Hilge (Hrsg.): Gefühle - Struktur und Funktion, Berlin, Akademie Verlag, 2007 (Deutsche Zeitschrift für Philosophie, Sonderband 14): 175-197.
PDF-Download


van den Berg, Karen: Impresario, Künstler, Manager, Dienstleister oder Fuzzi? Rollenmodelle des Kulturmanagers, in: Marc Markowski, Hergen Wöbken (Hrsg.): oeconomenta. Wechselspiele zwischen Kunst und Wirtschaft, Berlin, Kadmos Verlag, 2007: 131-146.
PDF-Download


van den Berg, Karen: Semantiken des Alters. Diskursinterventionen durch Bildlektüren von Giorgione, August Sander und On Kawara, in: Ursula Pasero / Gertrud M Backes / Klaus R Schroeter Hg (Hrsg.): Altern in Gesellschaft. Ageing - Diversity - Inclusion, Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007: 43-76.
PDF-Download


van den Berg, Karen: Geteiltes Wissen - Grenzen der Gewissheit und Ansätze künstlerischer Wissensproduktion, in: Gertraud Koch (Hrsg.): Internationalisierung von Wissen. Multidisziplinäre Beiträge zu neuen Praxen des Wissenstransfers, St. Ingbert, Röhrig Universitätsverlag, 2005 (Wissen Kultur Kommunikation Bd. 2): 213-229.
PDF-Download


van den Berg, Karen: Verschiedene Alte: künstlerische Spätwerke und Ansätze einer Philosophie des Alterns, in: Jansen, Stephan A. / Priddat, Birger P. / Stehr, Nico (Hrsg.): Demographie: Bewegungen einer Gesellschaft im Ruhestand; multidisziplinäre Perspektiven zur Demographiefolgenforschung, Wiesbaden, VS-Verl. für Sozialwissenschaften, 2005 (zu|schriften der Zeppelin University zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik): 245-274.
PDF-Download


van den Berg, Karen: Bunnies, Tussies, Schokolade und andere Tiere (Text zu Sonja Alhäuser und Heike Kati Barath), in: Georg Schmidt und Gerd Weggel (Hg.): Stationen. Fünf Jahre Wechselausstellungen zeitgenössischer Kunst in der Städtischen Galerie im Rathauspark Gladbeck, Bönen, Kettler, 2002, S. 108-111.
PDF-Download


van den Berg, Karen / Lampson, Elmar: Mehr als Dienstleistung an bestehenden Verhältnissen. Das Studium fundamentale an der Universität Witten/Herdecke als Bildungsmodell, in: Ute Canaris/Jörn Rüsen (Hg.): Kultur in Nordrhein-Westfalen. Zwischen Kirchturm, Förderturm und Fernsehturm, Stuttgart, Kohlhammer, 2001: 116-120.
PDF-Download


van den Berg, Karen: Die Entschiedenheit des Unentschiedenen. Zu Elisabeth Varys Arbeit ohne Titel, 1997, in: Elisabeth Vary. Ausst.Kat. Aargauer Kunsthaus, Kunstverein Friedrichshafen, u.a., Düsseldorf, Richter, 1998: 48-56.
PDF-Download


Schübeler, Karen: „Wo ist, was ich nicht mehr bin“ (Text zu Arnulf Rainer),in: ›Situation Kunst (für Max Imdahl)‹, Hg. v. Jörg van den Berg u.a., Düsseldorf, Richter, 1993, S. 55-70.
PDF-Download


Schübeler, Karen: Aufhebung des Verlaufs. Zu der Zeichnung Ohne Titel. Kricke 27.8.83, Archiv-Nr.83/020, in: ›Situation Kunst (für Max Imdahl)‹, Hg. v. Jörg van den Berg u.a., Düsseldorf, Richter, 1993, S. 37.
PDF-Download


Schübeler, Karen: Aber es ist verboten aufzugeben oder auch nur einen Augenblick innezuhalten (Text zu Karl Bobeck), in: Im TAL. Hg. v. Kunstverein Hasselbach 1992, S. 54-55.
PDF-Download


Monographs


van den Berg, Karen: Die Passion zu malen. Zur Bildauffassung bei Matthias Grünewald, Duisburg/Berlin, pict.im, 1997 (232 Seiten).
PDF-Download


Encyclopedia Entry


van den Berg, Karen: Ausstellung, in: Tsvasman, Leon R. (Hrsg.): Das große Lexikon Medien und Kommunikation, Würzburg, Ergon Verlag, 2006: 49-54.
PDF-Download


Reviews of Works by Other Authors


van den Berg, Karen: Kunst, Kreativindustrien und die neuen Subjekte des Marktes (Rez. von Isabell Graw, Der große Preis. Kunst zwischen Markt und Celebrity Kultur, DuMont 2008), Revue für postheroisches Management, 2010 (6): 126-127.
PDF-Download

Time to decide

This website uses external media, such as maps and videos, as well as external analytics tools – all of which may be used to collect data about your online behavior. Cookies are also stored when you visit our website. You can adjust or revoke your consent to the use of cookies and extensions at any time.

For an explanation of how our privacy settings work and an overview of the analytics/marketing tools and external media we use, please see our privacy policy.