Inhalte & Lernziele:
Die Teilnehmer verstehen und kennen die wesentlichen Bereiche der marktorientierten Unternehmensführung im Distanzhandel. Zudem erkennen sie spezifische Herausforderungen des Multichannel Retailing (z.B. Welche Aspekte beeinflussen die Customer Journey? Welche Herausforderungen gibt es im Bereich Mobile Commerce? Welche Positionierungsstrategien für E-Commerce Unternehmen gibt es? Welche Trends im Multichannel Retailing zeichnen sich ab?, etc.) und können diese Fragestellungen beantworten. Zusätzlich diskutieren die Teilnehmer Konzepte, die im Nachgang Anwendung im Unternehmen finden können.
Das Modul findet am ZU-Hauptstadtcampus Berlin statt und wird vor Ort durch Praxisvorträge von/durch Exkursionen zu namhaften Handelsunternehmen oder auch Startups des Online-Umfeldes ergänzt.