Chair of Art Theory & Curating

Degree Theses

(Selection)

Laura Sofia Salas, Kulturmanagement in der Einwanderungsgesellschaft. Eine Verortung der Auseinandersetzung mit Migration und kultureller Diversität im deutschsprachigen Kulturmanagementdiskurs, 2017.

Indra Sai Küster, Transmodernder Protest am Beispiel raumaktivistischer Projekte, 2016.

Anne-Kristin Kruse, Wenn Architekturen über Geflüchtete reden. Eine Analyse des Diskurses über Wohnformen, 2016.

Jonas Milk, Darstellung/Eigendarstellung. Über Selbstinszenierung, Selbstportraits und Männlichkeitsbilder bei Juergen Teller, 2016.

Marie Rosenkranz, Politische Imagination / Präfigurative Politik. Der Beitrag von künstlerischem Aktivismus zur Gestaltung der Demokratie, 2016.

Janna-Marie Christine Schwanemann, Audience Development im Museum. Eine Analyse strategischer Ansätze zur Publikumsentwicklung am Beispiel des Vorarlberg Museums, 2016.

Leonore Spemann, Jahreskongress 1974 in Achberg - Entropie für Joseph Beuys? Über die Soziale Plastik, 2016.

Caroline Brendel, Grenzverwischungen. Nützliche Kunst in der »Flüchtlingskrise« - Eine Gegenwartsanalyse in Deutschland 2015, 2016.

Laurens A. Schmidt, (Selbst-)Inszenierung als Distinktionsinstrument in der elektronischen Musikszene. Eine Analyse am Beispiel des Labels Giegling, 2015.

Anna Zepp, Die olympische Eröffnungszeremonie als Bühne für die Identitätskonstruktion der gastgebenden Nation. Eine inszenatorische Analyse der Eröffnungszeremonie von London 2012, 2015.

Michelle Victoria Mallwitz, Die PlanBude und das Recht auf die Stadt. Potentiale und Grenzen kuratierter Beteiligungsverfahren, 2015.

Kirsten Coon, Öffentliche Privatsammlungen als musealer Trend - Das private Sammlermuseum und seine Strategien, 2014.

Sophia Wulle, "Und [urbanes] Leben blüht aus den Ruinen." Kulturelle Aneignung und Atmosphäre von Industrieruinen im Kontext gegenwärtiger Stadtentwicklung, 2014.

Antonia Lagemann, Celebrity, armer Lumpenproletarier oder irgendwo dazwischen? Ein kritischer Blick auf die Ökonomisierung des Kunstfeldes und die Verortung bildender Künstler am Kunstmarkt, 2014.

Bäuchle, Simone: Artist-in-Residenz aus Sicht junger Künstler - Diskussion und kulturanthropologische Studie, 2014.

Merle Staege, Das Aterlier. Diskurs und Ort der künstlerischen Ausbildung, 2014.

Layla Burger-Lichtenstein, 'Schlingensief ohne Schlingensief - geht das?' Zur postumen Präsentation der Arbeiten Christoph Schlingensiefs, 2014.

Mathias Heinen, Schau her, der arbeitende Spieler! Eine qualitative Untersuchung über (prekäre) künstlerische Arbeit, 2013.

Tobias Kösters, Stell mal die Musik aus! Über die Erfahrungspotenziale von Musik in Musikmuseen, 2013.

Sophie von Zezschwitz, Atmosphären. Beleuchtung eines ästhetisch-philosophischen Begriffs, 2013.

Sophie Hogrefe, Zeigen im zeitgenössischen Tanz. Wissensweitergabe und Kreationsprozess, 2013.

Eva Wolpers, Die Konjunktur des Performativen. Eine kunstwissenschaftliche Untersuchung anhand der Arbeiten von Marina Abarmovic, Andrea Fraser und Tino Sehgal, 2013.

Eva Zepp, Groteske der Macht. Über das tragische Potenzial der Komik zeitgenössischer Herrscherbildnisse. Eine ikonographische Analyse des Bildprogramms Muammar al-Gaddafis, 2012.

Saskia Bailer, Sozialer (T)raum? Über das politische Potenzial der Kunst von Joseph Beuys und Rirkrit Tiravanija. Ein kunsttheoretischer Vergleich, 2012.

Giannina Lisitano, Das Studio Eliasson als Trompe L’Oeil, 2010.

Stefanie Hessler, Superflat Strategies. Zwischen Kunst und Wirtschaft - Analyse der Entstehung eines neuen Künstlertypus anhand des Phänomens Takashi Muramaki, 2009.

Helene Romakin, Die Verbreitungsformen von Mode. Eine historische Herleitung von der Entstehung neuer Stile am Beispiel von Punk, 2009.

Time to decide

This website uses external media, such as maps and videos, as well as external analytics tools – all of which may be used to collect data about your online behavior. Cookies are also stored when you visit our website. You can adjust or revoke your consent to the use of cookies and extensions at any time.

For an explanation of how our privacy settings work and an overview of the analytics/marketing tools and external media we use, please see our privacy policy.