Executive Master of Retailing | eMA R

Modul 3 | Marktforschung im Handel

Inhalte & Lernziele:


Die Teilnehmer befassen sich u.a. mit folgenden Inhalten:

| Definition, Defizite, Aufgaben und Prozesse der Marktforschung
| Spezifische Methoden der Marktforschung/ Anwendungskontexte und Interpretation
| Zielgruppenforschung und Besonderheiten im Handel

Sie können folgende Fragen beantworten:

| Welche Besonderheiten weisen die Prozesse der Marktforschung im Handel auf?
| Welche Problemstellung sind typisch und welche Hilfestellung kann Marktforschung bieten?
| Welchen Beitrag kann die Marktforschung zur strategischen Konzeption leisten?
| Welche Methoden existieren, wann kommen diese zum Einsatz und mit welchen Vor-& Nachteilen sind diese verbunden?
| Welche Erfolgsfaktoren sind bei der Marktforschung im Handel gegeben?
| Welche Faktoren sind bei der Gestaltung eines Fragebogens/ Leitfadens entscheidend?
| Welches Grundlagenwissen muss zur Programmierung & Auswertung einer Befragung vorhanden sein?
| Welche Modelle der Zielgruppenforschung sind im Handel evident? Und mit welchen Vor-/ Nachteilen sind diese verbunden?



Zurück zur Studienstruktur

Time to decide

This website uses external media, such as maps and videos, as well as external analytics tools – all of which may be used to collect data about your online behavior. Cookies are also stored when you visit our website. You can adjust or revoke your consent to the use of cookies and extensions at any time.

For an explanation of how our privacy settings work and an overview of the analytics/marketing tools and external media we use, please see our privacy policy.