Inhalte & Lernziele:
Die Teilnehmer befassen sich u.a. mit folgenden Inhalten:
| Definition, Defizite, Aufgaben und Prozesse der Marktforschung
| Spezifische Methoden der Marktforschung/ Anwendungskontexte und Interpretation
| Zielgruppenforschung und Besonderheiten im Handel
Sie können folgende Fragen beantworten:
| Welche Besonderheiten weisen die Prozesse der Marktforschung im Handel auf?
| Welche Problemstellung sind typisch und welche Hilfestellung kann Marktforschung bieten?
| Welchen Beitrag kann die Marktforschung zur strategischen Konzeption leisten?
| Welche Methoden existieren, wann kommen diese zum Einsatz und mit welchen Vor-& Nachteilen sind diese verbunden?
| Welche Erfolgsfaktoren sind bei der Marktforschung im Handel gegeben?
| Welche Faktoren sind bei der Gestaltung eines Fragebogens/ Leitfadens entscheidend?
| Welches Grundlagenwissen muss zur Programmierung & Auswertung einer Befragung vorhanden sein?
| Welche Modelle der Zielgruppenforschung sind im Handel evident? Und mit welchen Vor-/ Nachteilen sind diese verbunden?