Executive Master of Retailing | eMA R

Modul 4 | Unternehmensführung in Netzwerken

Inhalte & Lernziele:


Die Teilnehmer setzen sich mit den zentralen Grundlagen, Methoden und Instrumenten der kundenorientierten Unternehmensführung in Netzwerken (z.B. Filialsysteme, Franchise-Systeme, Verbundgruppen) auseinander und wenden die vermittelten Inhalte auf konkrete Fragestellungen und Fallbeispiele der Praxis an. Dazu werden die Grundlagen und das Handwerkszeug der strategischen und operativen Unternehmensführung in Netzwerken erarbeitet. Die Teilnehmer arbeiten sowohl allein als auch in Gruppen, stellen ihre Ergebnisse im Plenum vor und diskutieren diese im Plenum. 


Dieser Themenkomplex wird im Rahmen des Auslandsmoduls behandelt, das in Kooperation mit der ZU-Partneruniversität in Ungarn, der Corvinus Universität in Budapest stattfindet. Vor Ort werden die Lehrtage durch Praxisvorträge von Gastdozenten oder Vertretern regionaler Handelsunternehmen ergänzt oder in Exkursionen veranschaulicht.



Zurück zur Studienstruktur

Time to decide

This website uses external media, such as maps and videos, as well as external analytics tools – all of which may be used to collect data about your online behavior. Cookies are also stored when you visit our website. You can adjust or revoke your consent to the use of cookies and extensions at any time.

For an explanation of how our privacy settings work and an overview of the analytics/marketing tools and external media we use, please see our privacy policy.