Executive Master of Retailing | eMA R

Modul 5 | Konsumentenverhalten

Inhalte & Lernziele:


In der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Grundlagen des Konsumentenverhaltens und die Wirkung von Markenbildung, Werbung und Verkaufsmaßnahmen. Die Teilnehmer entwickeln ein Verständnis für die Berücksichtigung grundlegende psychologischer Mechanismen bei der Gestaltung von Marketingmaßnahmen.


Wichtige Inhalte umfassen:
| Psychologische Grundlagen des Konsumverhaltens
| Informationsverarbeitung des Konsumenten
| Sozialer Einfluss durch andere Konsumenten
| Entscheidungs- und Urteilsprozesse
| Wirkung von Werbung, Preis, Angeboten und Gestaltung des Verkaufsortes
| Markenwahrnehmung


Die Teilnehmer kennen die grundlegenden Modelle der Konsumentenverhaltensforschung und sind in der Lage, diese Kenntnisse in der Praxis bei der Beurteilung und Entwicklung von Marketingmaßnahmen einzusetzen.



Zurück zur Studienstruktur

Time to decide

This website uses external media, such as maps and videos, as well as external analytics tools – all of which may be used to collect data about your online behavior. Cookies are also stored when you visit our website. You can adjust or revoke your consent to the use of cookies and extensions at any time.

For an explanation of how our privacy settings work and an overview of the analytics/marketing tools and external media we use, please see our privacy policy.